Einladung zum Friedensgebet am Jahrestag des Kriegsbeginns
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum ersten Mal. Jeder Tag Krieg ist einer zuviel, weil Menschen sterben und fliehen müssen, weil Natur, Häuser, Infrastruktur zerstört wird.
Gemeinsam wollen wir unsere Klage, Sorge aber auch die Hoffnung auf Frieden im Gebet vor Gott bringen.
Hoffnung wird immer wieder neu gesät. Daran erinnert auch die Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Gen 16,13)
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet um 19.00 Uhr in der Kirche für die Menschen in der Ukraine, für alle Opfer von Krieg und für unseren Wunsch nach Frieden in dieser Welt.
Taizé-Gebete gemeinsam singen - Herzliche Einladung
Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich in dem Frére Roger Schütz Anfang der 40er Jahre eine internationale ökumenische Gemeinschaft, der heute über 100 Brüder aus mehr als 25 Nationen angehören gründete. Die Gemeinschaft ist überkonfessionell und arbeitet daran, dass Christen ihren Glauben in Einheit leben.
Seit Ende der fünfziger Jahre reisen vor allem Jugendliche nach Taizé. Heute nehmen an den wöchentlichen Treffen mit Gebets- und Gesprächsgruppen Tausende Menschen jeden Alters aus aller Herren Länder teil. Sie sind Teil des „Pilgerwegs des Vertrauens auf der Erde“.
„Taizé-Gebete“ sind geprägt von einfachen, sich immer wieder wiederholenden Gesängen, schlichten Gebeten und strahlen Ruhe aus. In solchen Gebeten entsteht ein starkes Gefühl der Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft, das vom gemeinsamen Glauben an Gott getragen ist. Das meditative Singen führt zu den Quellen von Frieden und Versöhnung mit sich selbst, den anderen, und mit Gott.
Im kommenden Jahr 2023 wird der Kirchenchor unserer Gemeinde in jedem Quartal ein Taizégebet mit Gesängen vorbereiten. So werden viele unterschiedliche Gesänge einstudiert werden, die in die unterschiedlich geprägten Zeiten des Kirchenjahres passen.
Die Taizégebete werden jeweils am Sonntagabend stattfinden. Alle, die sich von dem Reiz, der von Taizé ausgeht angesprochen fühlen sind eingeladen, die Taizégebete gemeinsam mit dem Kirchenchor vorzubereiten, Lieder kennen- und lieben zu lernen und diese in hoffentlich großer Gruppe im Taizégebet gemeinsam zu singen.
Taizé-Proben-Termine
Vorbereitende Proben sind ab 18. Januar 2023 an jedem zweiten Mittwoch um 19:30 Uhr.
Außerdem sind Treffen an zwei Samstag Nachmittagen vorgesehen bei denen es neben dem gemeinsamen Gesang auch Kaffee und Kuchen geben soll.
Nächster Probetermin: 22.03.2023 - Gemeindehaus
Seniorenkreis mit Pfarrerin Corinna Koppe
Herzliche Einladung zum Seniorenkreis: In lockerer Atmosphäre beschäftigen wir uns mit einem Thema, singen, beten miteinander. Auch der gemütliche Teil bei Kaffee, Tee und Gebäck wird gepflegt.
Nächster Termin: 1. März Thema: Weltgebetstag 2023 Taiwan - Glaube bewegt
Regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat - weitere Termine: 5.4., 3.5. - jeweils 15.00 Uhr
Gemeinsam den Kirchentag 2023 erleben…
Pfarrerin Corinna Koppe lädt alle Interessierten zu einem Treffen am Donnerstag 09. März 2023, 19.30 Uhr ins Gemeindehaus, Bodelschwingh-Saal ein. Für alle die, die mal live einen Kirchentag erleben wollen, oder sich noch nicht sicher sind, Erfahrungen sammeln wollen oder Fragen haben. Angedacht ist eine gemeinsame Fahrt nach Nürnberg samt Kirchentagsbesuch.